Be the change
Nahrung fürs Leben.
Unsere Nahrung ist die Basis unserer Gesundheit. Aber auch Genuss, Augenschmaus und unsere Energiequelle fürs Leben.
So wie das Ökosystem das uns umgibt, ist auch unser Körper ein komplexes Wunderwerk. Essen oder trinken wir etwas, so beginnt die Verdauung mit den im Speichel enthaltenen Enzymen bereits im Mund, bevor die Reise des Nahrungsbreis durch unser Verdauungssystem weitergeht. Die Aufnahme von lebenswichtigen Mikro- und Makronährstoffen wie Vitamine und Spurenelemente, finden dabei meist erst im Dünndarm statt. Die Biochemie unseres Körpers, also wie wir unsere Nährstoffe aufnehmen und verstoffwechseln, erforscht die Ernährungswissenschaft. Die Biochemie unseres Körpers dient als Kompass im Dschungel der Ernährungsfragen.
Im Alltag ist eine ausgewogene und frische Ernährung nicht immer so einfach umsetzbar. Dies aus Zeitgründen, mangels Wissen oder Möglichkeit. Umweltfaktoren, Krankheit, Mangelernährung oder starke körperliche Belastungen können zu Defiziten von lebenswichtigen Mikronährstoffen führen. Mit einer gezielten Zufuhr von Nahrungsergänzung kann dem entgegengewirkt werden. Bei der Wahl von Produkten steht die Qualität und Reinheit der Inhaltsstoffe im Vordergrund. Aber auch die schonende Verarbeitung, die optimale Kombination der Vitalstoffe, die Bioverfügbarkeit (wie gut sie in unseren Körper aufgenommen werden können), sowie die korrekte Darreichungsform machen ein Produkt erst hochwertig.
Unsere Nahrung gibt uns Energie- und versorgt uns mit wertvollen Nährstoffen. Wenn die Zeit fehlt, greifen wir oft nach stark prozessierten Lebensmitteln die wenig Nährstoffe, aber viel unnötige und auch schädliche Zusatzstoffe enthalten. Um sich auch im Alltag ausgewogen zu ernähren, können gesunde und schmackhafte Mahlzeiten vorbereitet und mitgenommen werden. Auch die schnell zubereiteten leckeren Bio-Mahlzeiten oder handlichen Bio-Snacks von Be the change liefern wertvolle natürliche Nährstoffe, sind frei von Zusatzstoffen und super lecker.
Glykämische Antwort
Essen und trinken wir, lösen wir eine komplexe Kettenreaktion in unserem Körper aus. Nehmen wir Nahrungsmittel in der falschen Kombination zu uns, kann dies auch unseren Blutzuckerspiegel in die Höhe schnellen lassen. Dabei wird unsere Bauchspeicheldrüse belastet. Belasten wir diese zu oft, kann sie ermüden und wir werden krank (Diabetes 2). Nach solch falsch kombinierten Mahlzeiten haben wir ein kurzes Energiehoch, bevor der Energielevel schnell abflacht und wir plötzlich müde werden. Essen wir Lebensmittel mit einer tiefen glykämsichen Antwort, machen sie uns angenehm satt und unser Blutzuckerspiegel steigt langsam an, bevor er langsam wieder abflacht. So hält das Sättigungsgefühl und unser Energielevel länger und ausgeglichener an.