Know-How

BE THE CHANGE

Know-How

Ernährung ist die Basis von Gesundheit. Die richtige Ernährung basiert auf Wissen. Und Wissen heisst zu wissen, wo es geschrieben steht – hier im «Know-How»-Blog von Be The Change.

Know-how

Bioverfügbarkeit? Bioaktivität? Ich versteh nur Bio-Bahnhof!

Bioverfügbarkeit? Bioaktivität? ...

Elia Diehl

Setzen wir uns mit Ernährung und Lebensmitteln auseinander, stossen wir unweigerlich immer wieder auf spezifische (Fach-)Ausdrücke. Einige sind uns zwar bereits vertraut, oft fehlt uns aber tieferes Wissen, um ein...

Bioverfügbarkeit? Bioaktivität? Ich versteh nur Bio-Bahnhof!

Elia Diehl

Setzen wir uns mit Ernährung und Lebensmitteln auseinander, stossen wir unweigerlich immer wieder auf spezifische (Fach-)Ausdrücke. Einige sind uns zwar bereits vertraut, oft fehlt uns aber tieferes Wissen, um ein...

Weiterlesen
Gebündelte Protein-Power – Die Wichtigkeit von Proteinen

Gebündelte Protein-Power – Die W...

Sven Altorfer

Proteine sind essenzielle Bausteine des Lebens und sie spielen eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Sie sind nicht nur für den Aufbau und die Reparatur von Geweben...

Gebündelte Protein-Power – Die Wichtigkeit von Proteinen

Sven Altorfer

Proteine sind essenzielle Bausteine des Lebens und sie spielen eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Sie sind nicht nur für den Aufbau und die Reparatur von Geweben...

Weiterlesen
Vow! Diese Versprechen, Gesichter und Geschichten stecken hinter BE THE CHANGE

Vow! Diese Versprechen, Gesichte...

Elia Diehl

Inside BE THE CHANGE Unser Verpackungspartner Voegeli AG hat in seinem neusten Magazin «VOW» nachhaltige Schweizer Firmen portraitiert, die neue Wege gehen und Lösungen für unsere Umwelt bereitstellen – auch...

Vow! Diese Versprechen, Gesichter und Geschichten stecken hinter BE THE CHANGE

Elia Diehl

Inside BE THE CHANGE Unser Verpackungspartner Voegeli AG hat in seinem neusten Magazin «VOW» nachhaltige Schweizer Firmen portraitiert, die neue Wege gehen und Lösungen für unsere Umwelt bereitstellen – auch...

Weiterlesen
Protein Crisps: Warum der Regeneration Shake nicht in den Mixer gehört

Protein Crisps: Warum der Regene...

Elia Diehl

Aha! DOS & DON'TS «Halb gekaut ist halb verdaut» – so der allseits bekannte Leitspruch. Doch haben Sie Flüssigkeit schon mal gekaut? Wohl kaum, mit Ausnahme unseres Regeneration Shakes. Warum der Leitsatz ernährunswissenschaftlich stimmt...

Protein Crisps: Warum der Regeneration Shake nicht in den Mixer gehört

Elia Diehl

Aha! DOS & DON'TS «Halb gekaut ist halb verdaut» – so der allseits bekannte Leitspruch. Doch haben Sie Flüssigkeit schon mal gekaut? Wohl kaum, mit Ausnahme unseres Regeneration Shakes. Warum der Leitsatz ernährunswissenschaftlich stimmt...

Weiterlesen
Bioaktivität – ein essenzieller Aspekt für unsere Ernährung

Bioaktivität – ein essenzieller ...

Sven Altorfer

Bei unserer Ernährung versuchen wir auf allerlei Aspekte zu achten, die wir als wichtig empfinden: Herkunft, Bio-Qualität und Vitamine sind dabei nur wenige Beispiele von vielen. Einer der wichtigsten Aspekte,...

Bioaktivität – ein essenzieller Aspekt für unsere Ernährung

Sven Altorfer

Bei unserer Ernährung versuchen wir auf allerlei Aspekte zu achten, die wir als wichtig empfinden: Herkunft, Bio-Qualität und Vitamine sind dabei nur wenige Beispiele von vielen. Einer der wichtigsten Aspekte,...

Weiterlesen
Cradle-to-Cradle oder weil «möglichst wenig umweltschädliche» Verpackungen nicht gut genug sind

Cradle-to-Cradle oder weil «mögl...

Elia Diehl

Aha! SIMPLE FACTS Lebensmittel müssen gesetzlich sicher verpackt sein. Doch das generiert noch zu oft Unmengen Abfall, selbst bei recyclebaren Verpackungen aus rezyklierten Rohstoffen wie Karton, wenn auch geringer. Warum das...

Cradle-to-Cradle oder weil «möglichst wenig umweltschädliche» Verpackungen nicht gut genug sind

Elia Diehl

Aha! SIMPLE FACTS Lebensmittel müssen gesetzlich sicher verpackt sein. Doch das generiert noch zu oft Unmengen Abfall, selbst bei recyclebaren Verpackungen aus rezyklierten Rohstoffen wie Karton, wenn auch geringer. Warum das...

Weiterlesen